Gran Villa Palmera
Buchen Sie telefonisch unter +49 89 130 728 55 oder +351 214 647 430 oder schreiben Sie an info@secretplaces.com
Ich brauche Rat
Wir helfen ihnen gerne, die perfekte Unterkunft zu finden - kostenlos!
Buchungsbedingungen
Bemerkungen zur Reservierung
Check in time: 15 - 22
Check out time: 11
Die wichtigste Regel ist natürlich: Genießen Sie Ihre Zeit in der Gran Villa Palmera und kommen Sie gerne wieder zu Besuch !
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser zweites Zuhause genauso behandeln als ob es Ihr eigenes Haus wäre - wir haben in die Renovierung und Ausgestaltung viel Zeit, Liebe und Geld investiert und freuen uns, wenn dies wertgeschätzt und erhalten wird.
Folgend einige formelle Regeln (sollten diese für Sie nicht passen, vielleicht ist dann dies nicht das passende Haus für sie):
Gäste Daten
Von allen Gästen müssen nach der Ankunft die Personalien samt Personalausweis aufgenommen werden . Diese Daten werden dann von unserem Team an die Guardia Civil weitergeleitet (örtliches Gesetz).
Belegung
Die maximale Belegung der Gran Villa Palmera ist auf der Buchungsbestätigung angegeben. Eine Überschreitung der zulässigen Kapazität ohne vorherige Genehmigung kann zum Rücktritt vom Vertrag führen.
Das Haus und das Grundstück sind einzig und allein für die Nutzung als Ferienunterkunft bestimmt und können nicht anders genutzt werden, wie z.B. für Bankette, Feiern, Partys, Seminare, Foto- oder Filmaufnahmen oder andere kommerzielle Nutzungen.
Die Durchführung einer anderen Aktivität, sowie die Überschreitung der maximalen Kapazität, die das Haus in der Anzahl der Betten festgelegt hat, führt zur sofortigen Beendigung des Aufenthalts.
Die Ledersofas sind nicht als Bettersatz anzusehen und sollten nicht dafür genutzt werden (aber gerne für einen Mittagsschlaf).
Gruppen von jungen Menschen unter 30 Jahren sind nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis der Villa Gran Palmera akzeptiert.
Tiere
Haustiere sind nicht erlaubt.
Streunende Katzen oder Hunde dürfen zu keiner Zeit im Haus sein, oder dort gefüttert werden.
Wir weisen darauf hin, dass das Haus in einer ländlichen Gegend liegt und im Umfeld Hühner gehalten werden und sich die Hähne morgens entsprechen bemerkbar machen.
Sicherheit / Haftung
Die Nutzung von Haus, Garten/Grundstück und insbesondere des Pools geschieht auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder.
Mögliche Schäden bitte unverzüglich schriftlich melden.
Der Vermieter ist nicht verantwortlich für möglichen Diebstahl oder Beschädigung von Dritten.
Die Mieter sind wiederum verpflichtet, das Haus (Türen und Fenster) und das Grundstück (Eingangstor) abzuschließen, wenn sie nicht vor Ort sind. Es ist zu empfehlen, dass das Eingangstor grundsätzlich geschlossen ist und die Eingangs/Terrassentüren geschlossen/gesichert sind wenn die Gäste am Pool verweilen.
Die Insel ist nicht für kriminelle Aktivitäten bekannt, aber es gab einzelne Vorfälle, in denen Personen wiederholt Bargeld und elektronische Geräte entwendeten und sich als Gärtner o.ä. ausgeben haben.
Bitte Bargeld, Telefone oder Computer nicht offen liegen lassen.
Das Haus hat eine Alarmanlage, die von unserem Team erklärt wird. Es ist nicht verpflichtend diese zu nutzen, aber zu empfehlen. Fehlalarm wegen unsachgemäßer Bedienung führt für den Vermieter zu zusätzlichen Kosten.
Es gibt auf dem Gelände 3 Überwachungskameras. Eine am Eingangstor, diese ist im Dauerbetrieb. Die Kameras an der Terrasse und an der Pergola (mit Blickrichtung Pool/Haus) werden deaktiviert sobald das Haus vermietet ist. Die Deaktivierung ist am fehlenden grünen Lichtsignal zu erkennen.
Rauchen
Im Haus ist Rauchen strikt verboten (dies gilt auch für E-Zigaretten)
Im Außenbereich darf geraucht werden, aber bitte nutzen sie für ihre Zigaretten einen Aschenbecher und halten den Garten sauber.
Zudem besteht gerade in den Sommermonaten akute Brandgefahr.
Pool
Die Nutzung des Pools geschieht auf eigene Gefahr und Haftung.
Der Pool wird einmal die Woche (in der Regel am Donnerstag) professionell gereinigt und betreut (Chlor/PH Wert ermittelt etc).
Gläser, Flaschen und Porzellan sind am und im Pool verboten. Bitte Plastikgeschirr benutzen.
Sollte der Austausch des Poolwassers durch zum Beispiel Scherben im Pool oder starke Verunreinigungen etc. erforderlich sein, werden die Kosten hierfür (€ 1.500 plus gegebenenfalls Ausfalltage) dem Mieter berechnet.
Der Pool sollte über Nacht oder bei Ausflügen auch tagsüber abgedeckt werden. Dies spart Energie (insbesonders bei Nutzung der Poolheizung), verringert die Verschmutzung und rettet vielen kleinen Tieren das Leben.
Gesonderte Handtücher für Pool (und Strandbesuch) liegen bereit.
WC
Wie in allen ländlichen Gegenden auf den Kanaren und anderen Inseln, darf kein Toilettenpapier oder andere Materialien in das WC gelangen.
Bitte nutzen Sie dafür die bereitgestellten Mülleimer (samt Plastikbeutel) und entsorgen sie diese regelmäßig (Restmüll).
Reinigung
Das Haus, die Terrasse und Pergola werden gereinigt an die Gäste übergeben.
Der obere Teil des Garten ist gepflegt, aber nicht penibel sauber gehalten. So erhalten wir den gewünschten Bohemian Stil.
Der untere Teil des Gartens wird ebenfalls vom Gärtner betreut, ist aber eher naturbelassen.
Für die Pflege und Reinigung des Hauses stehen (weitestgehend) biologische Reinigungsmittel und Utensilien bereit und die Gäste sind während des Aufenthalts dafür verantwortlich das Haus sauber zu halten und bei möglichen Missgeschicken diese bestmöglich zu beseitigen. Es gilt zu vermeiden, dass Ungeziefer angelockt wird.
Das hochwertige Eichen Echtholzparkett bitte nur mit einer Seifenlauge reinigen und nicht scheuern.
Bei längeren (ab 2 Wochen) sind Zwischenreinigungen samt Handtuch- und Bettbezugswechsel obligatorisch
Gartenbewässerung
Rund um den Pool wird der Rasen jede Nacht 10 Minuten automatisch bewässert. Bitte deswegen keine Möbel oder sonstigen Sachen dort liegen lassen.
Alle anderen Pflanzen und Bäume werden regelmäßig (alle 24 oder 48h) ebenfalls bewässert.
Mindestens einmal die Woche kommt der Gärtner und überprüft die Anlage und bewässert die Topfpflanzen per Hand.
Es wäre schön, wenn die Gäste bei großer Hitze die Topfpflanzen zusätzlich mit Wasser versorgen – vielen Dank.
Sollte den Gästen auffallen, dass eine Bewässerungsstation beschädigt ist (speziell die Düsen im Rasen) bitte der Hausverwaltung vor Ort oder den Vermieter kontakten – vielen Dank.
Müllvermeidung und Trennung
Wir versuchen, so wenig Müll wie möglich zu produzieren (sieh auch Eco).
Um die vielen Plastik Wasserflaschen zu vermeiden bieten wir den Gästen gefiltertes Wasser (Spüle und gekühlt via Kühlschrank) an.
Wir trennen in der Gran Villa Palmera den Müll (Plastik, Papier/Pappe, Glas, Organic und Restmüll) – diese Mülltrennung gibt es auch am unteren Ende der Zufahrtstraße Camino Rodrigo.
WIFI
Die Gran Villa Palmera liegt leider (noch) außerhalb des Stadtbereichs, das mit Glasfaser ausgestattet ist. Wir haben Richtfunk über den führenden Betreiber Verimax und diese Verbindung sollte einen Download Leistung von max. 20mbit und Upload von max. 3 Mbit erbringen.
Für ruckelfreies Netflix oder Teams/Zoom Meetings etc reicht es auf jeden Fall, aber vielleicht nicht für jegliche beruflichen Anforderungen.
Wir haben im Haus 2 WIFI Verstärker und an der Pergola/Pool einen weiteren Verstärker – so kann man im Haus und am Pool durchgehend mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein.
Internet Verbindungen und auch kleine Stromausfälle können auf La Palma aber immer mal wieder vorkommen und liegen weder in unserer Macht noch Verantwortung.
Grundsätzlich vermieten wir ein Ferienhaus und nicht einen Internetanschluss, wir werden jederzeit versuchen die Internet Anbindung bestmöglichst zu gewährleisten, aber ausgefallenes Internet ist kein Grund für eine Nichterfüllung der Ferienhaus Anmietung
Wir wünschen unseren Gästen eine entspannte und schöne Zeit in der Gran Villa Palmera !
Check out time: 11
Die wichtigste Regel ist natürlich: Genießen Sie Ihre Zeit in der Gran Villa Palmera und kommen Sie gerne wieder zu Besuch !
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser zweites Zuhause genauso behandeln als ob es Ihr eigenes Haus wäre - wir haben in die Renovierung und Ausgestaltung viel Zeit, Liebe und Geld investiert und freuen uns, wenn dies wertgeschätzt und erhalten wird.
Folgend einige formelle Regeln (sollten diese für Sie nicht passen, vielleicht ist dann dies nicht das passende Haus für sie):
Gäste Daten
Von allen Gästen müssen nach der Ankunft die Personalien samt Personalausweis aufgenommen werden . Diese Daten werden dann von unserem Team an die Guardia Civil weitergeleitet (örtliches Gesetz).
Belegung
Die maximale Belegung der Gran Villa Palmera ist auf der Buchungsbestätigung angegeben. Eine Überschreitung der zulässigen Kapazität ohne vorherige Genehmigung kann zum Rücktritt vom Vertrag führen.
Das Haus und das Grundstück sind einzig und allein für die Nutzung als Ferienunterkunft bestimmt und können nicht anders genutzt werden, wie z.B. für Bankette, Feiern, Partys, Seminare, Foto- oder Filmaufnahmen oder andere kommerzielle Nutzungen.
Die Durchführung einer anderen Aktivität, sowie die Überschreitung der maximalen Kapazität, die das Haus in der Anzahl der Betten festgelegt hat, führt zur sofortigen Beendigung des Aufenthalts.
Die Ledersofas sind nicht als Bettersatz anzusehen und sollten nicht dafür genutzt werden (aber gerne für einen Mittagsschlaf).
Gruppen von jungen Menschen unter 30 Jahren sind nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis der Villa Gran Palmera akzeptiert.
Tiere
Haustiere sind nicht erlaubt.
Streunende Katzen oder Hunde dürfen zu keiner Zeit im Haus sein, oder dort gefüttert werden.
Wir weisen darauf hin, dass das Haus in einer ländlichen Gegend liegt und im Umfeld Hühner gehalten werden und sich die Hähne morgens entsprechen bemerkbar machen.
Sicherheit / Haftung
Die Nutzung von Haus, Garten/Grundstück und insbesondere des Pools geschieht auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder.
Mögliche Schäden bitte unverzüglich schriftlich melden.
Der Vermieter ist nicht verantwortlich für möglichen Diebstahl oder Beschädigung von Dritten.
Die Mieter sind wiederum verpflichtet, das Haus (Türen und Fenster) und das Grundstück (Eingangstor) abzuschließen, wenn sie nicht vor Ort sind. Es ist zu empfehlen, dass das Eingangstor grundsätzlich geschlossen ist und die Eingangs/Terrassentüren geschlossen/gesichert sind wenn die Gäste am Pool verweilen.
Die Insel ist nicht für kriminelle Aktivitäten bekannt, aber es gab einzelne Vorfälle, in denen Personen wiederholt Bargeld und elektronische Geräte entwendeten und sich als Gärtner o.ä. ausgeben haben.
Bitte Bargeld, Telefone oder Computer nicht offen liegen lassen.
Das Haus hat eine Alarmanlage, die von unserem Team erklärt wird. Es ist nicht verpflichtend diese zu nutzen, aber zu empfehlen. Fehlalarm wegen unsachgemäßer Bedienung führt für den Vermieter zu zusätzlichen Kosten.
Es gibt auf dem Gelände 3 Überwachungskameras. Eine am Eingangstor, diese ist im Dauerbetrieb. Die Kameras an der Terrasse und an der Pergola (mit Blickrichtung Pool/Haus) werden deaktiviert sobald das Haus vermietet ist. Die Deaktivierung ist am fehlenden grünen Lichtsignal zu erkennen.
Rauchen
Im Haus ist Rauchen strikt verboten (dies gilt auch für E-Zigaretten)
Im Außenbereich darf geraucht werden, aber bitte nutzen sie für ihre Zigaretten einen Aschenbecher und halten den Garten sauber.
Zudem besteht gerade in den Sommermonaten akute Brandgefahr.
Pool
Die Nutzung des Pools geschieht auf eigene Gefahr und Haftung.
Der Pool wird einmal die Woche (in der Regel am Donnerstag) professionell gereinigt und betreut (Chlor/PH Wert ermittelt etc).
Gläser, Flaschen und Porzellan sind am und im Pool verboten. Bitte Plastikgeschirr benutzen.
Sollte der Austausch des Poolwassers durch zum Beispiel Scherben im Pool oder starke Verunreinigungen etc. erforderlich sein, werden die Kosten hierfür (€ 1.500 plus gegebenenfalls Ausfalltage) dem Mieter berechnet.
Der Pool sollte über Nacht oder bei Ausflügen auch tagsüber abgedeckt werden. Dies spart Energie (insbesonders bei Nutzung der Poolheizung), verringert die Verschmutzung und rettet vielen kleinen Tieren das Leben.
Gesonderte Handtücher für Pool (und Strandbesuch) liegen bereit.
WC
Wie in allen ländlichen Gegenden auf den Kanaren und anderen Inseln, darf kein Toilettenpapier oder andere Materialien in das WC gelangen.
Bitte nutzen Sie dafür die bereitgestellten Mülleimer (samt Plastikbeutel) und entsorgen sie diese regelmäßig (Restmüll).
Reinigung
Das Haus, die Terrasse und Pergola werden gereinigt an die Gäste übergeben.
Der obere Teil des Garten ist gepflegt, aber nicht penibel sauber gehalten. So erhalten wir den gewünschten Bohemian Stil.
Der untere Teil des Gartens wird ebenfalls vom Gärtner betreut, ist aber eher naturbelassen.
Für die Pflege und Reinigung des Hauses stehen (weitestgehend) biologische Reinigungsmittel und Utensilien bereit und die Gäste sind während des Aufenthalts dafür verantwortlich das Haus sauber zu halten und bei möglichen Missgeschicken diese bestmöglich zu beseitigen. Es gilt zu vermeiden, dass Ungeziefer angelockt wird.
Das hochwertige Eichen Echtholzparkett bitte nur mit einer Seifenlauge reinigen und nicht scheuern.
Bei längeren (ab 2 Wochen) sind Zwischenreinigungen samt Handtuch- und Bettbezugswechsel obligatorisch
Gartenbewässerung
Rund um den Pool wird der Rasen jede Nacht 10 Minuten automatisch bewässert. Bitte deswegen keine Möbel oder sonstigen Sachen dort liegen lassen.
Alle anderen Pflanzen und Bäume werden regelmäßig (alle 24 oder 48h) ebenfalls bewässert.
Mindestens einmal die Woche kommt der Gärtner und überprüft die Anlage und bewässert die Topfpflanzen per Hand.
Es wäre schön, wenn die Gäste bei großer Hitze die Topfpflanzen zusätzlich mit Wasser versorgen – vielen Dank.
Sollte den Gästen auffallen, dass eine Bewässerungsstation beschädigt ist (speziell die Düsen im Rasen) bitte der Hausverwaltung vor Ort oder den Vermieter kontakten – vielen Dank.
Müllvermeidung und Trennung
Wir versuchen, so wenig Müll wie möglich zu produzieren (sieh auch Eco).
Um die vielen Plastik Wasserflaschen zu vermeiden bieten wir den Gästen gefiltertes Wasser (Spüle und gekühlt via Kühlschrank) an.
Wir trennen in der Gran Villa Palmera den Müll (Plastik, Papier/Pappe, Glas, Organic und Restmüll) – diese Mülltrennung gibt es auch am unteren Ende der Zufahrtstraße Camino Rodrigo.
WIFI
Die Gran Villa Palmera liegt leider (noch) außerhalb des Stadtbereichs, das mit Glasfaser ausgestattet ist. Wir haben Richtfunk über den führenden Betreiber Verimax und diese Verbindung sollte einen Download Leistung von max. 20mbit und Upload von max. 3 Mbit erbringen.
Für ruckelfreies Netflix oder Teams/Zoom Meetings etc reicht es auf jeden Fall, aber vielleicht nicht für jegliche beruflichen Anforderungen.
Wir haben im Haus 2 WIFI Verstärker und an der Pergola/Pool einen weiteren Verstärker – so kann man im Haus und am Pool durchgehend mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein.
Internet Verbindungen und auch kleine Stromausfälle können auf La Palma aber immer mal wieder vorkommen und liegen weder in unserer Macht noch Verantwortung.
Grundsätzlich vermieten wir ein Ferienhaus und nicht einen Internetanschluss, wir werden jederzeit versuchen die Internet Anbindung bestmöglichst zu gewährleisten, aber ausgefallenes Internet ist kein Grund für eine Nichterfüllung der Ferienhaus Anmietung
Wir wünschen unseren Gästen eine entspannte und schöne Zeit in der Gran Villa Palmera !
Stornierungsbedingungen:
Stornierungen mehr als 30 Tagen vor Anreise: kostenfrei
Stornierungen zwischen 30 und 10 Tagen vor Anreise: 50 % des Reservierungsbetrages
Stornierungen weniger als 10 Tagen vor Anreise: 100 % des Reservierungsbetrages
Vorzeitige Abreise: 100 % des Reservierungsbetrages
Stornierungen zwischen 30 und 10 Tagen vor Anreise: 50 % des Reservierungsbetrages
Stornierungen weniger als 10 Tagen vor Anreise: 100 % des Reservierungsbetrages
Vorzeitige Abreise: 100 % des Reservierungsbetrages
Zahlungsbedingungen:
50 % Vorauszahlung bei der Buchung per Kreditkarte
50 % Vorauszahlung 10 Tage vor Anreise per Kreditkarte
Anzahlung von 800(EUR) Euro (zahlbar mit Banküberweisung) gegen jegliche Schäden oder andere Forderungen vom Eigentümer. Die Anzahlung wird zurückgezahlt, wenn keine Ansprüche seitens des Besitzers von über Banküberweisung erhoben wurden.
350€ Reinigungsgebühr nicht inbegriffen
50 % Vorauszahlung 10 Tage vor Anreise per Kreditkarte
Anzahlung von 800(EUR) Euro (zahlbar mit Banküberweisung) gegen jegliche Schäden oder andere Forderungen vom Eigentümer. Die Anzahlung wird zurückgezahlt, wenn keine Ansprüche seitens des Besitzers von über Banküberweisung erhoben wurden.
350€ Reinigungsgebühr nicht inbegriffen
Allgemeine Bemerkungen zur Unterkunft:
Die wichtigste Regel ist natürlich: Genießen Sie Ihre Zeit in der Gran Villa Palmera und kommen Sie gerne wieder zu Besuch !
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser zweites Zuhause genauso behandeln als ob es Ihr eigenes Haus wäre - wir haben in die Renovierung und Ausgestaltung viel Zeit, Liebe und Geld investiert und freuen uns, wenn dies wertgeschätzt und erhalten wird.
Folgend einige formelle Regeln (sollten diese für Sie nicht passen, vielleicht ist dann dies nicht das passende Haus für sie):
Gäste Daten
Von allen Gästen müssen nach der Ankunft die Personalien samt Personalausweis aufgenommen werden . Diese Daten werden dann von unserem Team an die Guardia Civil weitergeleitet (örtliches Gesetz).
Belegung
Die maximale Belegung der Gran Villa Palmera ist auf der Buchungsbestätigung angegeben. Eine Überschreitung der zulässigen Kapazität ohne vorherige Genehmigung kann zum Rücktritt vom Vertrag führen.
Das Haus und das Grundstück sind einzig und allein für die Nutzung als Ferienunterkunft bestimmt und können nicht anders genutzt werden, wie z.B. für Bankette, Feiern, Partys, Seminare, Foto- oder Filmaufnahmen oder andere kommerzielle Nutzungen.
Die Durchführung einer anderen Aktivität, sowie die Überschreitung der maximalen Kapazität, die das Haus in der Anzahl der Betten festgelegt hat, führt zur sofortigen Beendigung des Aufenthalts.
Die Ledersofas sind nicht als Bettersatz anzusehen und sollten nicht dafür genutzt werden (aber gerne für einen Mittagsschlaf).
Gruppen von jungen Menschen unter 30 Jahren sind nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis der Villa Gran Palmera akzeptiert.
Tiere
Haustiere sind nicht erlaubt.
Streunende Katzen oder Hunde dürfen zu keiner Zeit im Haus sein, oder dort gefüttert werden.
Wir weisen darauf hin, dass das Haus in einer ländlichen Gegend liegt und im Umfeld Hühner gehalten werden und sich die Hähne morgens entsprechen bemerkbar machen.
Sicherheit / Haftung
Die Nutzung von Haus, Garten/Grundstück und insbesondere des Pools geschieht auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder.
Mögliche Schäden bitte unverzüglich schriftlich melden.
Der Vermieter ist nicht verantwortlich für möglichen Diebstahl oder Beschädigung von Dritten.
Die Mieter sind wiederum verpflichtet, das Haus (Türen und Fenster) und das Grundstück (Eingangstor) abzuschließen, wenn sie nicht vor Ort sind. Es ist zu empfehlen, dass das Eingangstor grundsätzlich geschlossen ist und die Eingangs/Terrassentüren geschlossen/gesichert sind wenn die Gäste am Pool verweilen.
Die Insel ist nicht für kriminelle Aktivitäten bekannt, aber es gab einzelne Vorfälle, in denen Personen wiederholt Bargeld und elektronische Geräte entwendeten und sich als Gärtner o.ä. ausgeben haben.
Bitte Bargeld, Telefone oder Computer nicht offen liegen lassen.
Das Haus hat eine Alarmanlage, die von unserem Team erklärt wird. Es ist nicht verpflichtend diese zu nutzen, aber zu empfehlen. Fehlalarm wegen unsachgemäßer Bedienung führt für den Vermieter zu zusätzlichen Kosten.
Es gibt auf dem Gelände 3 Überwachungskameras. Eine am Eingangstor, diese ist im Dauerbetrieb. Die Kameras an der Terrasse und an der Pergola (mit Blickrichtung Pool/Haus) werden deaktiviert sobald das Haus vermietet ist. Die Deaktivierung ist am fehlenden grünen Lichtsignal zu erkennen.
Rauchen
Im Haus ist Rauchen strikt verboten (dies gilt auch für E-Zigaretten)
Im Außenbereich darf geraucht werden, aber bitte nutzen sie für ihre Zigaretten einen Aschenbecher und halten den Garten sauber.
Zudem besteht gerade in den Sommermonaten akute Brandgefahr.
Pool
Die Nutzung des Pools geschieht auf eigene Gefahr und Haftung.
Der Pool wird einmal die Woche (in der Regel am Donnerstag) professionell gereinigt und betreut (Chlor/PH Wert ermittelt etc).
Gläser, Flaschen und Porzellan sind am und im Pool verboten. Bitte Plastikgeschirr benutzen.
Sollte der Austausch des Poolwassers durch zum Beispiel Scherben im Pool oder starke Verunreinigungen etc. erforderlich sein, werden die Kosten hierfür (€ 1.500 plus gegebenenfalls Ausfalltage) dem Mieter berechnet.
Der Pool sollte über Nacht oder bei Ausflügen auch tagsüber abgedeckt werden. Dies spart Energie (insbesonders bei Nutzung der Poolheizung), verringert die Verschmutzung und rettet vielen kleinen Tieren das Leben.
Gesonderte Handtücher für Pool (und Strandbesuch) liegen bereit.
WC
Wie in allen ländlichen Gegenden auf den Kanaren und anderen Inseln, darf kein Toilettenpapier oder andere Materialien in das WC gelangen.
Bitte nutzen Sie dafür die bereitgestellten Mülleimer (samt Plastikbeutel) und entsorgen sie diese regelmäßig (Restmüll).
Reinigung
Das Haus, die Terrasse und Pergola werden gereinigt an die Gäste übergeben.
Der obere Teil des Garten ist gepflegt, aber nicht penibel sauber gehalten. So erhalten wir den gewünschten Bohemian Stil.
Der untere Teil des Gartens wird ebenfalls vom Gärtner betreut, ist aber eher naturbelassen.
Für die Pflege und Reinigung des Hauses stehen (weitestgehend) biologische Reinigungsmittel und Utensilien bereit und die Gäste sind während des Aufenthalts dafür verantwortlich das Haus sauber zu halten und bei möglichen Missgeschicken diese bestmöglich zu beseitigen. Es gilt zu vermeiden, dass Ungeziefer angelockt wird.
Das hochwertige Eichen Echtholzparkett bitte nur mit einer Seifenlauge reinigen und nicht scheuern.
Bei längeren (ab 2 Wochen) sind Zwischenreinigungen samt Handtuch- und Bettbezugswechsel obligatorisch
Gartenbewässerung
Rund um den Pool wird der Rasen jede Nacht 10 Minuten automatisch bewässert. Bitte deswegen keine Möbel oder sonstigen Sachen dort liegen lassen.
Alle anderen Pflanzen und Bäume werden regelmäßig (alle 24 oder 48h) ebenfalls bewässert.
Mindestens einmal die Woche kommt der Gärtner und überprüft die Anlage und bewässert die Topfpflanzen per Hand.
Es wäre schön, wenn die Gäste bei großer Hitze die Topfpflanzen zusätzlich mit Wasser versorgen – vielen Dank.
Sollte den Gästen auffallen, dass eine Bewässerungsstation beschädigt ist (speziell die Düsen im Rasen) bitte der Hausverwaltung vor Ort oder den Vermieter kontakten – vielen Dank.
Müllvermeidung und Trennung
Wir versuchen, so wenig Müll wie möglich zu produzieren (sieh auch Eco).
Um die vielen Plastik Wasserflaschen zu vermeiden bieten wir den Gästen gefiltertes Wasser (Spüle und gekühlt via Kühlschrank) an.
Wir trennen in der Gran Villa Palmera den Müll (Plastik, Papier/Pappe, Glas, Organic und Restmüll) – diese Mülltrennung gibt es auch am unteren Ende der Zufahrtstraße Camino Rodrigo.
WIFI
Die Gran Villa Palmera liegt leider (noch) außerhalb des Stadtbereichs, das mit Glasfaser ausgestattet ist. Wir haben Richtfunk über den führenden Betreiber Verimax und diese Verbindung sollte einen Download Leistung von max. 20mbit und Upload von max. 3 Mbit erbringen.
Für ruckelfreies Netflix oder Teams/Zoom Meetings etc reicht es auf jeden Fall, aber vielleicht nicht für jegliche beruflichen Anforderungen.
Wir haben im Haus 2 WIFI Verstärker und an der Pergola/Pool einen weiteren Verstärker – so kann man im Haus und am Pool durchgehend mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein.
Internet Verbindungen und auch kleine Stromausfälle können auf La Palma aber immer mal wieder vorkommen und liegen weder in unserer Macht noch Verantwortung.
Grundsätzlich vermieten wir ein Ferienhaus und nicht einen Internetanschluss, wir werden jederzeit versuchen die Internet Anbindung bestmöglichst zu gewährleisten, aber ausgefallenes Internet ist kein Grund für eine Nichterfüllung der Ferienhaus Anmietung
Wir wünschen unseren Gästen eine entspannte und schöne Zeit in der Gran Villa Palmera !
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser zweites Zuhause genauso behandeln als ob es Ihr eigenes Haus wäre - wir haben in die Renovierung und Ausgestaltung viel Zeit, Liebe und Geld investiert und freuen uns, wenn dies wertgeschätzt und erhalten wird.
Folgend einige formelle Regeln (sollten diese für Sie nicht passen, vielleicht ist dann dies nicht das passende Haus für sie):
Gäste Daten
Von allen Gästen müssen nach der Ankunft die Personalien samt Personalausweis aufgenommen werden . Diese Daten werden dann von unserem Team an die Guardia Civil weitergeleitet (örtliches Gesetz).
Belegung
Die maximale Belegung der Gran Villa Palmera ist auf der Buchungsbestätigung angegeben. Eine Überschreitung der zulässigen Kapazität ohne vorherige Genehmigung kann zum Rücktritt vom Vertrag führen.
Das Haus und das Grundstück sind einzig und allein für die Nutzung als Ferienunterkunft bestimmt und können nicht anders genutzt werden, wie z.B. für Bankette, Feiern, Partys, Seminare, Foto- oder Filmaufnahmen oder andere kommerzielle Nutzungen.
Die Durchführung einer anderen Aktivität, sowie die Überschreitung der maximalen Kapazität, die das Haus in der Anzahl der Betten festgelegt hat, führt zur sofortigen Beendigung des Aufenthalts.
Die Ledersofas sind nicht als Bettersatz anzusehen und sollten nicht dafür genutzt werden (aber gerne für einen Mittagsschlaf).
Gruppen von jungen Menschen unter 30 Jahren sind nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis der Villa Gran Palmera akzeptiert.
Tiere
Haustiere sind nicht erlaubt.
Streunende Katzen oder Hunde dürfen zu keiner Zeit im Haus sein, oder dort gefüttert werden.
Wir weisen darauf hin, dass das Haus in einer ländlichen Gegend liegt und im Umfeld Hühner gehalten werden und sich die Hähne morgens entsprechen bemerkbar machen.
Sicherheit / Haftung
Die Nutzung von Haus, Garten/Grundstück und insbesondere des Pools geschieht auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder.
Mögliche Schäden bitte unverzüglich schriftlich melden.
Der Vermieter ist nicht verantwortlich für möglichen Diebstahl oder Beschädigung von Dritten.
Die Mieter sind wiederum verpflichtet, das Haus (Türen und Fenster) und das Grundstück (Eingangstor) abzuschließen, wenn sie nicht vor Ort sind. Es ist zu empfehlen, dass das Eingangstor grundsätzlich geschlossen ist und die Eingangs/Terrassentüren geschlossen/gesichert sind wenn die Gäste am Pool verweilen.
Die Insel ist nicht für kriminelle Aktivitäten bekannt, aber es gab einzelne Vorfälle, in denen Personen wiederholt Bargeld und elektronische Geräte entwendeten und sich als Gärtner o.ä. ausgeben haben.
Bitte Bargeld, Telefone oder Computer nicht offen liegen lassen.
Das Haus hat eine Alarmanlage, die von unserem Team erklärt wird. Es ist nicht verpflichtend diese zu nutzen, aber zu empfehlen. Fehlalarm wegen unsachgemäßer Bedienung führt für den Vermieter zu zusätzlichen Kosten.
Es gibt auf dem Gelände 3 Überwachungskameras. Eine am Eingangstor, diese ist im Dauerbetrieb. Die Kameras an der Terrasse und an der Pergola (mit Blickrichtung Pool/Haus) werden deaktiviert sobald das Haus vermietet ist. Die Deaktivierung ist am fehlenden grünen Lichtsignal zu erkennen.
Rauchen
Im Haus ist Rauchen strikt verboten (dies gilt auch für E-Zigaretten)
Im Außenbereich darf geraucht werden, aber bitte nutzen sie für ihre Zigaretten einen Aschenbecher und halten den Garten sauber.
Zudem besteht gerade in den Sommermonaten akute Brandgefahr.
Pool
Die Nutzung des Pools geschieht auf eigene Gefahr und Haftung.
Der Pool wird einmal die Woche (in der Regel am Donnerstag) professionell gereinigt und betreut (Chlor/PH Wert ermittelt etc).
Gläser, Flaschen und Porzellan sind am und im Pool verboten. Bitte Plastikgeschirr benutzen.
Sollte der Austausch des Poolwassers durch zum Beispiel Scherben im Pool oder starke Verunreinigungen etc. erforderlich sein, werden die Kosten hierfür (€ 1.500 plus gegebenenfalls Ausfalltage) dem Mieter berechnet.
Der Pool sollte über Nacht oder bei Ausflügen auch tagsüber abgedeckt werden. Dies spart Energie (insbesonders bei Nutzung der Poolheizung), verringert die Verschmutzung und rettet vielen kleinen Tieren das Leben.
Gesonderte Handtücher für Pool (und Strandbesuch) liegen bereit.
WC
Wie in allen ländlichen Gegenden auf den Kanaren und anderen Inseln, darf kein Toilettenpapier oder andere Materialien in das WC gelangen.
Bitte nutzen Sie dafür die bereitgestellten Mülleimer (samt Plastikbeutel) und entsorgen sie diese regelmäßig (Restmüll).
Reinigung
Das Haus, die Terrasse und Pergola werden gereinigt an die Gäste übergeben.
Der obere Teil des Garten ist gepflegt, aber nicht penibel sauber gehalten. So erhalten wir den gewünschten Bohemian Stil.
Der untere Teil des Gartens wird ebenfalls vom Gärtner betreut, ist aber eher naturbelassen.
Für die Pflege und Reinigung des Hauses stehen (weitestgehend) biologische Reinigungsmittel und Utensilien bereit und die Gäste sind während des Aufenthalts dafür verantwortlich das Haus sauber zu halten und bei möglichen Missgeschicken diese bestmöglich zu beseitigen. Es gilt zu vermeiden, dass Ungeziefer angelockt wird.
Das hochwertige Eichen Echtholzparkett bitte nur mit einer Seifenlauge reinigen und nicht scheuern.
Bei längeren (ab 2 Wochen) sind Zwischenreinigungen samt Handtuch- und Bettbezugswechsel obligatorisch
Gartenbewässerung
Rund um den Pool wird der Rasen jede Nacht 10 Minuten automatisch bewässert. Bitte deswegen keine Möbel oder sonstigen Sachen dort liegen lassen.
Alle anderen Pflanzen und Bäume werden regelmäßig (alle 24 oder 48h) ebenfalls bewässert.
Mindestens einmal die Woche kommt der Gärtner und überprüft die Anlage und bewässert die Topfpflanzen per Hand.
Es wäre schön, wenn die Gäste bei großer Hitze die Topfpflanzen zusätzlich mit Wasser versorgen – vielen Dank.
Sollte den Gästen auffallen, dass eine Bewässerungsstation beschädigt ist (speziell die Düsen im Rasen) bitte der Hausverwaltung vor Ort oder den Vermieter kontakten – vielen Dank.
Müllvermeidung und Trennung
Wir versuchen, so wenig Müll wie möglich zu produzieren (sieh auch Eco).
Um die vielen Plastik Wasserflaschen zu vermeiden bieten wir den Gästen gefiltertes Wasser (Spüle und gekühlt via Kühlschrank) an.
Wir trennen in der Gran Villa Palmera den Müll (Plastik, Papier/Pappe, Glas, Organic und Restmüll) – diese Mülltrennung gibt es auch am unteren Ende der Zufahrtstraße Camino Rodrigo.
WIFI
Die Gran Villa Palmera liegt leider (noch) außerhalb des Stadtbereichs, das mit Glasfaser ausgestattet ist. Wir haben Richtfunk über den führenden Betreiber Verimax und diese Verbindung sollte einen Download Leistung von max. 20mbit und Upload von max. 3 Mbit erbringen.
Für ruckelfreies Netflix oder Teams/Zoom Meetings etc reicht es auf jeden Fall, aber vielleicht nicht für jegliche beruflichen Anforderungen.
Wir haben im Haus 2 WIFI Verstärker und an der Pergola/Pool einen weiteren Verstärker – so kann man im Haus und am Pool durchgehend mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein.
Internet Verbindungen und auch kleine Stromausfälle können auf La Palma aber immer mal wieder vorkommen und liegen weder in unserer Macht noch Verantwortung.
Grundsätzlich vermieten wir ein Ferienhaus und nicht einen Internetanschluss, wir werden jederzeit versuchen die Internet Anbindung bestmöglichst zu gewährleisten, aber ausgefallenes Internet ist kein Grund für eine Nichterfüllung der Ferienhaus Anmietung
Wir wünschen unseren Gästen eine entspannte und schöne Zeit in der Gran Villa Palmera !


Warum über Secretplaces buchen?
Wir bieten den gleichen Preis wie die Unterkunft
Kostenloser Service 7 Tage die Woche
Wir kennen unsere Unterkünfte persönlich